Info-Abend am 17.09.20– Ausbildung bei der ASVS Wir informieren kompetent und persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis für die kommende Ausbildungssaison. Vom Segelneuling bis zum alten Seebär sind alle Willkommen, die sich über unser einmaliges Ausbildungskonzept informieren möchten. Wann? Am Dienstag 17.09.20 ab 19 Uhr Wo? Bei uns – der Akademischen Seglervereinigung Stuttgart
WEITERLESENSchnuppersegeln am Bodensee– Level 1 für angehende Yachtsegler Wolltest Du schon immer mal eine richtige Yacht segeln? Bei uns bekommst du dazu die Möglichkeit am Bodensee, unserem wunderschönen Heimatrevier mit Alpenpanorama. Ohne Vorkenntnisse vermitteln wir einen ersten Eindruck, wie es sich anfühlt den Wind in den Segeln zu spüren und ein Schiff durch das Wasser
WEITERLESENAm kommenden Sonntag, den 21.07.2019 findet um 10.00 Uhr im Clubhaus die Matinée zur Odysseus Törnplanung für 2020 statt. Vorgestellt werden drei Alternativen: westliches Mittelmeer mit Winterlager in Genua, Kurs Nord mit Winterlager in Hamburg und Kurs Süd mit Wintersegeln auf den Kanaren. Nach Diskussion und Auswahl durch Abstimmung können erste Vormerkungen entgegengenommen werden. Eingeladen
WEITERLESEN„Die Karibik fängt am Brombachsee an“ … konnten die Teilnehmer des Praxismoduls Jolle am 14./15. Juli beim Segeltraining erfahren. Unter der Leitung von Martin Huck waren 6 erfahrene Segler und 11 Teilnehmer zum Großen Brombachsee gereist. Ziel war es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben unter Anleitung Segelerfahrungen auf verschiedenen Bootstypen zu sammeln. Gesegelt wurden
WEITERLESENWieder ließen sich die Betreuer etwas einfallen – um etwas Abwechslung zu schaffen (und weil Trapez – Segeln einfach Spaß macht) waren am gestrigen Montag Trapezübungen angesagt. Trotz auffrischendem Wind sind auch (fast) alle trocken geblieben!
WEITERLESENDer Ursprung 101 325 Pa = 101,325 kPa = 1 013,25 hPa ≈ 1 bar entspricht der durchschnittlichen Gewichtskraft der Luftsäule, die bei Meereshöhe auf der Erdoberfläche drück. Durch die unterschiedliche Erwärmung von Land und Wasser über den Tag und die unterschiedliche Wärmeabgabe in der Nacht, steigt Luft auf oder sinkt ab. Es entstehen Gebiete
WEITERLESENDatenschutzerklärung |
Impressum
© Copyright Akademische Seglervereinigung Stuttgart e.V.