Wir informieren kompetent und persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis für die kommende Ausbildungssaison. Vom Segelneuling bis zum alten Seebären sind alle Willkommen, die sich über unser einmaliges Ausbildungskonzept informieren möchten. Überblick über die Kurse unter Kurse und Training Aufgrund der aktuellen Situation findet der Info-Abend digital statt. Interessenten melden sich dazu bitte unter
WEITERLESENes geht endlich wieder los! Nach Monaten des Stillstands konnten wir schon mit der Motorboot-Ausbildung die letzten Wochen beweisen, dass wir ein tragfähiges Konzept für die Ausbildung umsetzten können, welches den Anforderungen der gültigen Corona-Verordnung genügt. Nun wollen wir den nächsten Schritt wagen und die Segelausbildung am Max-Eyth-See starten. Dafür haben wir uns einige Gedanken
WEITERLESENSegeln kennen/lernen – Segeln im Verein, Wassersport am Max-Eyth-See 16. – 19.01.2020 Auf der Sondermesse der CMT, „Kreuzfahrt- & Schiffsreisen“, präsentieren wir vier Anrainervereine unsere Segelmöglichkeiten am Max-Eyth-See. Wir informieren über unsere neue Segelausbildung mit und ohne Führerscheinambition, über unsere Segelreviere vom stadtnahen Max-Eyth-See bis zur Hochsee sowie unser Jollen und Yachten – einige
WEITERLESENHurra, wir wurden vom Deutscher Segler-Verband für unsere Ausbildungskonzept ausgezeichnet. Auf unserer Homepage www.asvs.de könnt ihr euch über unsere Level basierte Ausbildung informieren. 🙂
WEITERLESENTraumhaft schönes Herbstwetter, nein das war schon fast Hochsommerwetter, Sonnenschutz & Sonnencreme waren das wichtigste Utensil dieses Jahr an Bord, über 17 HELIOS Boote mit hochmotivierte ASVSlern und die schönste Veranstaltung der ASVS am Ammersee! Was will am mehr….eigentlich nur Wind….. Der hat es leider nicht gut mit uns gemeint, bei den ersten drei Läufen am
WEITERLESENVom 29.06.2019 bis 21.07.2019 finden die nächsten Praxiskurse (PM-L2 Jollensegelkurs) nach unserem neuen Ausbildungskonzept statt. An 4 Wochenenden werden in unserem Heimatrevier am Max-Eyth-See die praktischen Kenntnisse für die Prüfung vermittelt. Termine immer am Wochenende (Samstag + Sonntag) 29/30.06, 06/07.07, 13/14.07 und 20/21.07von 09 – 17.30h. Möglichkeit zur praktischen Prüfung Sportbootführerschein Binnen am Ende des Kurses.
WEITERLESENUnser ASVS Korsarsegler waren dabei als 32 Boote aus ganz Deutschland der Einladung des SCGN an den Hardtsee-Bruhrain folgten. So viele wie schon seit den 80er Jahren nicht mehr. Bereits am ersten Regattatag, pünktlich zum Start des sehr großen Regattafeldes kam mehr Wind als erwartet in Begleitung von Blitz und Donner. Das Messgerät im Clubhaus
WEITERLESENPraxismodul Jolle (Level 3 | PM-L3: Segeltraining) am 13./14. Juli 2019 am Brombachsee Die Karibik fängt in Ramsberg an… … nicht ganz, aber fast! Du hast Deinen Segelschein erfolgreich bestanden oder ist bei uns Gastmitglied und fragst Dich „und nun?“ Der Brombachsee ist ideal, um an einem Wochenende verschiedene Bootstypen der ASVS kennenzulernen: Anspruchsvolle Gleitjollen und schnelle Katamarane. Dieser Kurs
WEITERLESENSegeln kennen/lernen – Segeln im Verein Wir informieren über unsere neue Segelausbildung (Start der Theorieausbildung im Januar) mit und ohne Führerscheinambition bis hin zum sportlichen Regattasegeln, als auch über unsere Segelreviere vom stadtnahen Max-Eyth-See bis zur Hochsee sowie unser Jollen und Yachten – einige sind sogar ausgestellt und zum Anfassen. Sonderaktion: CMT Messerabatt 10% für
WEITERLESENInformationen rund um die Ausbildung bei der ASVS und die Kurse (alle Levels, Anfänger und Fortgeschrittene) die ab Januar starten. Dazu findet am Dienstag 08.01.19 um 19.00 Uhr in unserem Clubhaus am Max-Eyth-See (Mühlhäuser Straße 303, im Navi oftmals unter „Am Max-Eyth-See 303“ zu finden) unser Infoabend für alle Segelkurs-Interessenten statt. Wer wissen möchte, was
WEITERLESENDatenschutzerklärung |
Impressum
© Copyright Akademische Seglervereinigung Stuttgart e.V.