Die Segelsaison steht schon wieder vor der Türe und wir bieten dafür die idealen Module und Kurse, um sich fit für den Sommer zu machen und mit unseren tollen Ausbildungsangeboten den seglerischen Horizont zu erweitern. Bei dem Seminar mit Oliver Ochse im Clubhaus machen wir alle sportlichen Segler nochmal fit im richtigen Segeltrimm, um für
WEITERLESENUnsere Theoriemodule beginnen nächste Woche am Dienstag, letzte Möglichkeit daran teilzunehmen, dann einfach am Di 14.01.20 vorbeikommen und sich vor Ort anmelden. Zusätzlich bieten wir noch zwei Einzelmodule/Matineen an den nächsten Sonntagen an. Modul „Gezeitenkunde“, am Sonntag, 19.01.2020 zwischen 10-13 Uhr im Clubhaus, mußte leider beim letzten SKS Theoriekurs krankheitshalber ausfallen, ist aber sicherlich auch
WEITERLESENAlles Jahre wieder, wurde unsere PENELOPE von Rentiere und dem Nikolaus bei der Regatta der Eisernen am Bodensee übers Wasser „gezogen“. Unterstützt wurde sie von einem leichten Wind und somit konnten noch alle Geschenke rechtzeitig ins Ziel gebracht werden. Und zwar auf einem respektablen 71. Platz bei 124 teilnehmenden
WEITERLESENSehr gut besuchte Mitgliederversammlung, viele neue Gast- und Vollmitglieder, Halbjahresbilanz des neuer Vorstand – die Jugend hat jetzt bei der ASVS das Sagen- und daher wurden auch weitreichende Entscheidungen getroffen. Unser Bodenseeschiff, die PENELOPE, schon etwas in die Jahre gekommen und bereits beim Start der Vercharterung jedes Jahr schon ausgebucht, bekommt eine OCEANIS31 als Schwester,
WEITERLESENSchnuppersegeln am Bodensee– Level 1 für angehende Yachtsegler Wolltest Du schon immer mal eine richtige Yacht segeln? Bei uns bekommst du dazu die Möglichkeit am Bodensee, unserem wunderschönen Heimatrevier mit Alpenpanorama. Ohne Vorkenntnisse vermitteln wir einen ersten Eindruck, wie es sich anfühlt den Wind in den Segeln zu spüren und ein Schiff durch das Wasser
WEITERLESENUnsere Bodensee-Yacht die Penelope, eine Sun Odysses 32.2, mir Skipper Daniel Albrecht, hat auch dieses Jahr am „Kleinen Blauen Band“ der Rundum 2019 teilgenommen und einen respektablen 58. Platz belegt, Gratulation! Unsere Crew lief nach einer langen Nacht bei leider nicht allzu viel Wind nach 15:23h um 10:53 wieder in Lindau ein. Das erste Boot
WEITERLESENSegeln kennen/lernen – Segeln im Verein, Wassersport am Max-Eyth-See – 17. – 20.01.2018 Auf der Sondermesse der CMT, „Kreuzfahrt- & Schiffsreisen“, präsentieren die Anrainervereine unsere Segelmöglichkeiten am Max-Eyth-See. Wir informieren über unsere neue Segelausbildung (Start der Theorieausbildung im Januar) mit und ohne Führerscheinambition bis hin zum sportlichen Regattasegeln, als auch über unsere Segelreviere vom stadtnahen
WEITERLESENNur Regen auf der Autobahn, dann auch noch Graupelschauer auf der Alb, die Marina in Gohren im Winterschlaf, die Penelope schon eingemottet, fast das einzige Boot, das bei Regen ausläuft…. Warum? Das Ziel ist Konstanz – Es ist die Eiserne 2018! Fr. 30.11.18 Konstanz erreicht, die Anmeldung erledigt, das Boot regattatauglich gemacht, die Crew komplett
WEITERLESENJedes Jahr treffen gut 300-400 Segelboote aus ganz Europa zusammen um an der größte Regatta am Bodensee teilzunehmen. Die „Rund Um“ führt im Uhrzeigersinn rund um den Bodensee und wird je nach Rennwert der Yacht auf einer langen Strecke (Blaues Band circa 100km) und der verkürzten Strecke (kleines Blaues Band circa 80km) durch die Nacht
WEITERLESENNach dem winterlichen Panorama unterwegs zum Schiff fragte sich die Crew, ob der Name der Regatta von „Eisen“ oder von „Eis“ kommen sollte. „Wie viel sollen wir dieses mal frieren??“ stand unausgesprochen in die Luft. Die Erfahrungen der letzten 16 Jahren zeigten, … „sei froh, es kann schlimmer werden“, … (ich war auch ein Mal
WEITERLESENDatenschutzerklärung |
Impressum
© Copyright Akademische Seglervereinigung Stuttgart e.V.