Segeln kennen/lernen – Segeln im Verein, Wassersport am Max-Eyth-See 16. – 19.01.2020 Auf der Sondermesse der CMT, „Kreuzfahrt- & Schiffsreisen“, präsentieren wir vier Anrainervereine unsere Segelmöglichkeiten am Max-Eyth-See. Wir informieren über unsere neue Segelausbildung mit und ohne Führerscheinambition, über unsere Segelreviere vom stadtnahen Max-Eyth-See bis zur Hochsee sowie unser Jollen und Yachten – einige
WEITERLESENMit dem Segeln kommt ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit. Das ist sehr reizvoll birgt aber auch die Notwendigkeit sein Handwerk zu verstehen. Je weiter man sich vom sicheren Hafen entfernt, desto schwieriger ist es schnelle Hilfe in Notsituationen zu erhalten.
WEITERLESENDer Ursprung 101 325 Pa = 101,325 kPa = 1 013,25 hPa ≈ 1 bar entspricht der durchschnittlichen Gewichtskraft der Luftsäule, die bei Meereshöhe auf der Erdoberfläche drück. Durch die unterschiedliche Erwärmung von Land und Wasser über den Tag und die unterschiedliche Wärmeabgabe in der Nacht, steigt Luft auf oder sinkt ab. Es entstehen Gebiete
WEITERLESENDatenschutzerklärung |
Impressum
© Copyright Akademische Seglervereinigung Stuttgart e.V.