Unsere Boote kennen kein Corona, aber wollen auch im Corona Winter gepflegt werden. Zur Zeit sind die CATs dran und liegen kieloben in der Werkstatt. Der K3 „Taifunle“ hat im Rumpf ein paar schwache Stellen, die ausgebessert werden müssen. Am letzten Wochenende wurde fleißig in Kleingruppen, mit Maske (auch wegen des Schleifstaubes) und Abstand ganz
WEITERLESENZur Info: Auch auf unser Vereinsleben hat Corona leider seine Auswirkungen. Alle Kurse finden im November nur noch online statt, der Segelbetrieb fällt vorerst aus, das Clubhaus darf von maximal 10 Personen gleichzeitig genutzt werden und unser Clubabend findet bis auf weiteres leider nicht statt.
WEITERLESENAuch die Odysseus-Segler starten mit einem praxisorientierten Motorseminar in die neue Saison Wer es genau wissen wollte, bekam von unseren beiden kompetenten Referenten auch die OHC- und die DOHC-Ventilsteuerung erklärt. Der Schwerpunkt lag allerdings mehr auf der Vermittlung der Kenntnisse über die Funktion und die Position der einzelnen Aggregate des Yachtdieselmotors. Großen Wert wurde auch
WEITERLESENUnsere Theoriemodule beginnen nächste Woche am Dienstag, letzte Möglichkeit daran teilzunehmen, dann einfach am Di 14.01.20 vorbeikommen und sich vor Ort anmelden. Zusätzlich bieten wir noch zwei Einzelmodule/Matineen an den nächsten Sonntagen an. Modul „Gezeitenkunde“, am Sonntag, 19.01.2020 zwischen 10-13 Uhr im Clubhaus, mußte leider beim letzten SKS Theoriekurs krankheitshalber ausfallen, ist aber sicherlich auch
WEITERLESENFür Skipper und Crew (Level3 / PM-L3 Praxismodul Yacht) Eintägiger Kurs am Sonntag, 19.Mai 2019, von 9–17 Uhr Veranstaltungsort: Clubhaus am Max-Eyth-See In diesem praxisorientierten eintägigen Kurs erhältst du grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse rund um den Schiffsdieselmotor. An einem echten Volvo Penta Motor mit Saildrive und einem baugleichen Yanmar Motor unserer Odysseus kann theoretisch und praktisch gezeigt
WEITERLESENMit einer langen Todo Liste, dem Kofferraum voll von Kabel, Schläuchen, Schrauben und allem was man halt so braucht um einen neuen Generator einzubauen, gings am Sonntag nach Genua. Am Montag musste aber zuerst die Ody bei sehr viel Wind erst mal wieder ins Wasser. Aber der Generator selbst fehlt immer noch…. Am Dienstag kam
WEITERLESENNach langer Saison und über 4.000 Seemeilen im Kielwasser ist unsere Odysseus am vergangenen Freitag im Winterlager in Genua angekommen. Der schwere Sturm der letzten Woche konnte im sicheren Hafen von Livorno abgewettert werden. Nun stehen in den nächsten fünf Monaten diverse Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an. Wie üblich werden wir diese überwiegend in Eigenleistung ausführen.
WEITERLESENBeine hochlegen am warmen Clubhaus Kamin? Von wegen! Nicht nur in die großen Pötte, sondern auch in die kleinen Boote fließen während der Winterpause viel Arbeit. Dazu gehört Trimm-Klavier erneuern, Rümpfe flicken oder was sonst noch so anfällt. Im März muss alles fit sein (nur „schwimmen“ genügt nicht!“).
WEITERLESENSeit Heute Früh um 4:00 ist unsere Odysseus wieder in Fahrt. Nach einem arbeitsreichen Winter mit fulminantem Finale
WEITERLESENDatenschutzerklärung |
Impressum
© Copyright Akademische Seglervereinigung Stuttgart e.V.