MYTHOS 8: SEGELN IST NICHTS FÜR FRAUEN
Wie bereits zuvor beschrieben spielt das Alter, die Kraft und das Geschlecht nur eine untergeordnete Rolle. Einige unserer Ladies lassen die erfahrenen Herren doch ganz schön alt aussehen! Segeln hat vor allem mit Know-How, Geschick und Taktik zu tun. Ist der Wind zu stark, refft man die Segel oder wartet erst einmal an Land ab. Wie sportlich gesegelt wird, bestimmt die Crew anhand des Segeltrimms. Ist das Boot gut getrimmt (=eingestellt), kann man bei starkem Wind immer noch gut segeln, auch mit weniger Gewicht auf der Kante oder weniger Muskelkraft. Frauen sind schon mehrfach um die Welt gesegelt und erreichten Topplatzierungen bei Regatten, z.B. Dame Ellen MacArthur. Wer es nicht glaubt, kommt zur ASVS und geht mit unseren Ladies aufs Wasser!
Übrigens: Gudrun Calligaro segelte als erste deutsche Frau von 1988 bis 1990 alleine um die Welt. Sie hat am Max-Eyth-See in Stuttgart das Segeln gelernt.